Was hält uns eigentlich wirklich davon ab uns so zu akzeptieren wie wir sind?
Shownotes
„Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze", wusste schon Oscar Wilde.
Wenn wir uns selbst, mit all unseren Facetten, dunklen und hellen mehr oder weniger so "Sein" lassen wie wir sind, erfahren wir Heilung und lernen authentisch erfüllt voller Lebensenergie zu leben.
Meine Antworten, Tipps, motivierenden Impulse und Selbsterkenntnis, auf die lebenswichtige Frage: "Was hält uns eigentlich wirklich davon ab, uns so zu akzeptieren, wie wir sind?", hört ihr im heutigen Zensibility Podcast.
Lasst es auf euch wirken und euch zu mutiger Selbstentdeckung inspirieren, auch wenn es "schmerzt". Folgt eurer inneren, natürlichen Sehnsucht nach euch selbst!
Von HerZen💖,
Silke
-----------------------
🌸 Wenn euch meine Themen in eurem „Sein“ unterstützen, abonniert gerne meinen Podcast, um regelmäßig neue Impulse und Perspektivenwechsel zu erhalten. Über eine Bewertung meines Podcasts würde ich mich zudem riesig freuen!
🌸Einen „Energieausgleich“ für die Arbeit, die hinter den Impulsen steckt, könnt ihr mir gerne per Paypal oder Buymeacoffee zukommen lassen.
💖-lichten Dank ihr Lieben!
----------
Angebot:
🌸Wenn du gerne lernen möchtest dein Bewusstsein neu auszurichten und deine sensible Energie „besser“ für dich zu nutzen, um lichtvoll in deiner Mitte zu sein – schau gerne auf den Angeboten meiner Website vorbei.
———
Zensibility Social Media:
🌸 Website: https://www.zensibility.de/
!🌸NEU: Telegramm: https://t.me/zensibility !
🌸 Insta: https://www.instagram.com/Zensibility_20/
🌸Facebook: https://www.facebook.com/zensibility20
🌸YouTube: https://youtube.com/channel/UCJhKChOPpFgSJp4dfTXbCUg
🌸 Wenn euch meine Themen in eurem „Sein“ unterstützen, abonniert gerne meinen Podcast, um regelmäßig neue Impulse und Perspektivenwechsel zu erhalten. Über eine Bewertung meines Podcasts würde ich mich zudem riesig freuen!
Zensibility Social Media:
🌸 Insta: https://www.instagram.com/Zensibility_20/
🌸 Website: https://www.zensibility.de/
Neuer Kommentar