Von Wahrnehmungsverzerrungen im Miteinander

Shownotes

Wahrnehmung ist ein sehr subjektives, individuelles Thema an dem wir uns im #mitteinander oft nicht nur wohltuend sondern mehr und mehr gesundheitlich auf-reiben!

Fakt ist, es ist normal das jeder rein kognitiv 🧠 seine eigene Realität erlebt, aber unsere Gefühle signalisieren uns sehr wohl wenn wir uns damit von unserer #innerenmitte bzw. von der natürlichen #einheit zu weit entfernen.

Damit meine ich nicht zwingend gesellschaftliche Normen und Vorschriften, sondern das was buddhistisch als #einheit definiert wird in der alles Leben existiert und miteinander energetisch verbunden ist.

Somit ist es normal das jeder von uns kognitiv anders fühlt und wahrnimmt.

Es kann jedoch gerade in unserem Zeiten, die so weit vom menschlichen Sein entfernt ist, uns auch zu hinterfragen wo unsere #wahrnehmung ungesund verzerrt ist und ab wann dies sogar irgendwie krankhaft sein kann.

Das meine ich im positivsten Sinn, da es wichtig ist sich Hilfe zu holen wenn die eigene Wahrnehmung sich in allzu negative Bahnen bewegt, was gerade in unserer Zeit leichter passieren kann.

Dazu empfinde ich es als äußerst hilfreichen Impuls, zur weiteren #selbstreflexion für euch, im #podcast mit euch die von A.T. Beck definierten Hauptmerkmalen der „kognitiven Wahrnehmungsverzerrung“ zu beleuchten💡🙌🏻❣️

Um zu schauen, ob wir oder/und unser Gegenüber im Mitteinander seine Wahrnehmung überdenken dürfen, um wieder in ein gesundes wohltuendes Gleichgewicht zu kommen❣️

P.S: andere als Herr Beck, geht es mir damit nicht darum um diese Hauptmerkmale als „krankhaft“ im klassischen Sinn zu nutzen, vielmehr dürfen sie uns zur Reflexion und #bewussseinsstärkung zur inneren Ausrichtung dienen.

Andererseits können die Merkmale auch als Indikator dafür dienen, wann die Nutzung der Merkmale z. B. von „schwarz-weiß-denken“, (das oft bei Leidensdruck mit #traumafolgestörung in Verbindung gebracht wird) auf eine #psychischekrankheit hindeuten.

————————————- 🌸Hintergrund-Artikel aus Wikipedia „Kognitive Wahrnehmungsverzerrung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.