Von entlastender Erwartungslosigkeit im Miteinander
Shownotes
Was mich persönlich aus früher Kindheit erlernt am meisten belastet und ich umlernen darf sind die unausgesprochenen, subtilen, unbewussten, und unklaren Erwartungen die aufgrund fehlender Eigenverantwortung und Überlastung immer wieder im Miteinander im Raum stehen.
Sie rufen „nimm dich meiner an“ und setzen mich unter Erwartungsdruck zu handeln.
Es gilt sich zu fokussieren und neu auszurichten, Bedürfnisse zu klären und in sich damit auszudrücken um selbst einen gesunden Umgang mit der eigenen sensiblen Empathie an der Stelle zu finden.
Meine Erfahrungen und Impulse zur Klärung, Selbstregulation zum gesunden Umgang mit Erwartungshaltungen von mir und anderen hört ihr im heutigen Podcast.
Neuer Kommentar