Traumaarbeit mit NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell)
Shownotes
Heute möchte ich euch einen ressourcenorientierten körperbasierenden Ansatz der Psychotherapie nahebringen, der meines Erachtens nach sehr wertvoll ist, noch nicht allzu verbreitet und bekannt ist und zudem vielen Leuten helfen kann nach und nach wieder ihr sein freizulegen.
Das „Neuroaffective Beziehungsmodell“ (NARM) von Laurence Heller entwickelt, basierend auf seinen therapeutischen Erfahrungen von 40 Jahren + und auf dem #somaticexperiencing System von Dr. Peter Levin.
Es ist eine Form der Körperarbeit an destruktiven Anteilen vor allem um frühkindliche Entwicklungstrauma/Bindungstrauma zu lösen.
Ich persönlich habe das Gefühl, dass ich in jeder der sechs Sitzungen dezent auf meine grundlegendsten, Unterbewussten Themen gestoßen bin.
Die grundlegenden Infos zu #NARM findet ihr in den Slides auf meinem Insta. Weitere Impulse und den Erfahrungsbericht zum Ablauf meiner sechsten NARM- Sitzung hört ihr in diesem heutigen „Spontan“-Podcast 🌸 .
Neuer Kommentar